Längst ist bekannt, dass Bakterien nicht immer schädlich sein müssen. Ganz im Gegenteil: Durch die Einnahme von lebenden Mikroorganismen – enthalten in Joghurts oder Nahrungsergänzungsmitteln – unterstützen wir die Zusammensetzung unserer Darmflora und können unsere Gesundheit positiv beeinflussen.
Im ersten Artikel erfahren Sie, wie Probiotika die Verdauungsfunktion des Darms unterstützen und wie sie dabei helfen können, Erkrankungen des Darms vorzubeugen. Anschließend wird beleuchtet, wie Darmbakterien mit dem Immunsystem interagieren und weshalb Prä- und Probiotika gerade in der Erkältungszeit von Nutzen sein könnten. Der dritte Beitrag gibt Einblicke in die cholesterinsenkende Wirkung der Bakterien – eine für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bedeutsame Entdeckung.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Michaela Weiß
Interner wissenschaftlicher Ausschuss, GIVE e.V.
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.