Ältere Menschen leiden häufiger an verschiedenen Vitalstoffdefiziten als Jüngere, was auf eine schlechtere Verwertbarkeit der wertvollen Vitamine und Mineralstoffe zurückzuführen ist. Grund dafür können beispielsweise Langzeiteffekte von Medikamenten auf den Magen-Darm-Trakt sein. Ein Vitalstoffmangel kann aber auch verschiedene Erkrankungen im Alter begünstigen. Eine davon sorgte zuletzt durch Prominente wie Rudi Assauer oder Gerd Müller für Aufmerksamkeit: Alzheimer. Die Entstehung der häufigsten Form der Demenz kann unter anderem durch einen Vitamin-B12-Mangel begünstigt werden. Aber auch die körperliche Fitness ist wichtig. Dass eine regelmäßige Supplementation mit Magnesium älteren Frauen neuen Schwung verleihen kann, zeigt der zweite Artikel. Das Mineral kann aber möglicherweise auch im Zusammenspiel mit Antioxidantien einem altersbedingten Hörverlust entgegenwirken, wie der letzte Beitrag berichtet.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und frohe Weihnachten!
Saskia Höfflin
Interner wissenschaftlicher Ausschuss, GIVE e.V.
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.