Für fast jede Krankheit und jedes Leiden gibt es heute das passende Medikament. Doch bei aller Notwendigkeit einer Behandlung sollte nicht vergessen werden, dass einige Arzneimittel nicht ausschließlich positive Effekte haben.
Im ersten Artikel erfahren Sie, wie bei Epilepsiepatienten durch den Einsatz von Antiepileptika ein Mangel an Vitamin D auftreten und welche Folgen das haben kann. Weiter geht es mit einer immer häufigeren Krankheit: Typ-II-Diabetes. Zur Behandlung wird seit über 50 Jahren Metformin eingesetzt. Allerdings kann das Diabetesmittel ein Vitamin-B12-Defizit hervorrufen. Der dritte Beitrag beleuchtet das Thema aus einem ganz anderen Blickwinkel, nämlich, wie die Kombination bestimmter Vitalstoffe den Erfolg einer Therapie mit Antidepressiva verbessern kann.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Dr. Thomas Schettler
- Vorstandsvorsitzender, GIVE e.V.
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.