Bild: JenkoAtaman/fotolia
Wer an Vitamin D und Krankheitsprophylaxe denkt, denkt vermutlich zuerst an Osteoporose und die Knochengesundheit. Doch die Knochen sind nur einer von vielen Wirkungsorten des Vitamins. In der aktuellen Presseticker-Ausgabe nehmen wir das Sonnenvitamin genau unter die Lupe und klären, wie Vitamin D zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten beitragen kann.
Der erste Text zeigt auf, wie ein optimaler Vitamin-D-Status die Abwehr lästiger Erkältungskrankheiten unterstützt und selbst bei Asthma zu einer Linderung der Beschwerden verhelfen kann. Anschließend geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Vitamin D. Auch in diesem Zusammenhang liegen bereits vielfältige Ansätze vor, die einen schützenden Effekt des Nährstoffs vermuten lassen. Im dritten Text wird deutlich, warum Vitamin D ein großer Hoffnungsträger in der Krankheitsprophylaxe ist: Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass das Vitamin einen Einfluss auf die Entstehung und das Fortschreiten der Nervenkrankheit multiple Sklerose hat.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Dr. Thomas Schettler
Interner wissenschaftlicher Ausschuss, GIVE e.V.
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.