Im Winter heizen wieder vielen Menschen Erkältungskrankheiten ein. Gerade an den Festtagen, wenn sich die ganze Familie trifft, werden dann wohlmeinende Ratschläge zu Vorsorge und Therapie gegeben. Schnell wird von unfehlbaren Patentrezepten gesprochen, die rasch und zuverlässig wirken – „das funktioniert sicher“, lauten die geflügelten Worten. Doch ist es so einfach? Was können etwa Vitamine und Mineralstoffe aus Sicht der Forschung tatsächlich zur Stärkung des Immunsystems beitragen?
Zum Beispiel Vitamin C: Die Wissenschaft hat inzwischen erkannt, dass Vitamin C nicht grundsätzlich Erkältungen verhindert. Wohl aber zeigen Studien, dass unter belastenden äußerlichen Faktoren wie extremer Kälte oder Leistungssport eine zusätzliche, nahrungsergänzende Vitamin-C-Gabe das Erkältungsrisiko bis um die Hälfte reduzieren kann. Ein differenzierter Blick lohnt also.
Wird der Effekt von Vitamin C oft missverstanden, ist das Potenzial anderer Mikronährstoffe wie Vitamin D oder Zink zur Stärkung des Immunsystems vielen gänzlich unbekannt. Dabei hat die Forschung gezeigt, dass ohne Vitamin D die sogenannten Killerzellen der körpereigenen Abwehr nicht aktiviert und so die pathogenen Erreger nicht bekämpft werden können. Studien weisen zudem auf einen Zusammenhang zwischen Infektneigung und Vitamin-D-Status hin: Ist die Vitamin-D-Konzentration sehr niedrig, ist das Erkältungsrisiko bei diesen Personen höher – und das, so die Analyse, um bis zu 40 Prozent gegenüber Menschen mit hohem Vitamin-D-Spiegel.
Die Wissenschaft weiß auch um die vielfältigen Wirkungen von Zink und dass es beispielsweise die Aktivität bestimmter Immunzellen steigert. Eine Meta-Studie hat gezeigt, dass sich die Erkältungsdauer um einen Tag verkürzen lassen kann, wenn kurz nach Bemerken der ersten Anzeichen mit der Einnahme von Zink begonnen wurde.
Wer seine körpereigene Abwehr mit gezielter Ernährung oder im Bedarfsfall mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen bzw. entsprechende Informationen an Dritte weitergeben möchte, sollte also genau hinschauen. Es gibt offenbar keine Allheilmittel. Der Zusammenhang zwischen Vitaminen/Mineralstoffen und Immunsystem scheint jedoch vorhanden zu sein. Nur ist er komplexer, als uns „Omas Tricks und Kniffe“ wissen lassen wollen. Zeit, einen neuen – wissenschaftlich basierten – Blick auf diese Frage zu werfen. Der vorliegende Newsletter möchte einen Beitrag dazu leisten.
In diesem Sinne wünscht Ihnen eine interessante Lektüre
Dirk Neuberger
Interner wissenschaftlicher Ausschuss GIVE e.V.
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.