Gesundheit ist ein hohes Gut. Und einige Menschen müssen mehr tun als andere, um sie zu erhalten oder wieder herzustellen. Eine bewusste Lebensführung sowie bei Bedarf die Einnahme von Medikamenten sind das Fundament für eine dauerhafte Gesundheit – dabei darf natürlich auch eine stets ausreichende Versorgung mit Nährstoffen nicht fehlen. Gerade hier aber weisen große Bevölkerungsanteile einen Mangel oder einen deutlich höheren Bedarf im Vergleich zu anderen auf: So ist zum Beispiel die Ernährung älterer Menschen oftmals nicht reich genug an Vitalstoffen. Die Ursachen reichen von den eigenen Essgewohnheiten bis hin zu Problemen bei der Verwertung der Nahrung durch den Körper. Auch die Ernährung von Kranken kann den erhöhten Nährstoffbedarf oft nicht decken, dabei sind sie gerade in einer Rekonvaleszenz-Phase so wichtig. Für diese Gruppen kann eine Extra-Gabe von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen von ganz erheblichem Nutzen sein.
Natürlich ersetzen dabei so genannte Nahrungsergänzungsmittel – selbst wenn sie von renommierten forschenden Pharmaunternehmen mit großem Knowhow entwickelt wurden – keine gesunde Lebensführung. Das ist auch nicht ihre Aufgabe. Sie können aber dabei helfen, Versorgungslücken zu schließen und einen größeren Bedarf in speziellen Lebensphasen zu decken. Schließlich fällt es schon den Gesunden schwer, die Ernährungsempfehlungen richtig umzusetzen: Essen Sie sieben Mal die Woche fünf Portionen Obst und Gemüse? Mir persönlich fällt es schwer.
Lesen Sie im vorliegenden Newsletter mehr zur Situation der Nährstoffversorgung bei älteren Menschen sowie aktuelle Meldungen aus der Forschung über die Bedeutung bestimmter Vitamine zur Vorbeugung bzw. Therapie von Krankheiten. Vielleicht stoßen Sie dabei ja auf Informationen, die Sie spannend finden und auch Ihre Leser interessieren könnten.
Kay Richter
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.