Die Wirkung von einzelnen Vitalstoffen wurde in den vergangenen Monaten und Jahren manchmal kontrovers diskutiert. Sicher ist: Sie alle dienen auf ihre Weise der Gesundheit des Menschen, doch ein bestimmtes Vitamin genoss und genießt in der öffentlichen Wahrnehmung stets einen herausragend guten Ruf – es ist, salopp gesagt, der „prominenteste“ Mikronährstoff: Die Rede ist, Sie ahnen es bereits, von Vitamin C, der Ascorbinsäure.
Deshalb verwundert es auch kaum, wenn die Bevölkerung mit dem Stichwort „Vitamin“ sicherlich als erstes Vitamin C assoziiert. Dass man frisches Obst und Gemüse als Vitamin-C-haltige Nahrungsmittel in ausreichender Menge täglich konsumieren sollte, ist ebenfalls im Bewusstsein vieler fest verankert. Und auch der Nutzen der Ascorbinsäure zur Stärkung der Abwehrkräfte – insbesondere in der Erkältungszeit – war schon unseren Müttern und Großmüttern bestens bekannt. Aber wer zum Beispiel weiß schon von seinen weiteren Qualitäten, etwa zur Stärkung des Binde gewebes oder der allgemeinen Leistungs fähigkeit? Die Ascorbinsäure ist also ein gutes Beispiel dafür, dass das allgemeine Wissen über Vitalstoffe nicht besonders ausgeprägt ist. Im Gegenteil: Obwohl Vitamin C vergleichsweise populär ist, mangelt es überraschend vielen Bundesbürgern an diesem Nährstoff. So ergab die so genannte „Nationale Verzehrstudie“ (NVS), dass ein Drittel aller Männer und Frauen beim Vitamin C nicht auf die empfohlenen Sollwerte kommen.
Daher gilt: Wenn es – aus welchen Gründen auch immer – mal nicht ausreichend viele Portionen Obst und Gemüse am Tag sein können, hilft eine entsprechende Nahrungsergänzung. Wie Sie ja bereits wissen, gibt es zudem Personengruppen, die ohnehin einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen haben, auch an Vitamin C. Und nicht zuletzt dient natürlich die Verbreitung von profundem Wissen über dieses „Multitalent“ unter den Vitalstoffen dazu, einer Mangelversorgung vorzubeugen.
André Kindling
Vorstandsmitglied GIVE e.V.
GIVE e.V. (Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung) fördert seit der Gründung im Jahr 2007 aktiv das Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe. In der Gesellschaft zur Information über Vitalstoffe und Ernährung e.V. engagieren sich führende Gesundheitsunternehmen für das Ziel, durch einen Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Erfahrungen einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation mit Mikronährstoffen zu leisten.