Ob als Beilage, eigenständiges Gericht, als Suppeneinlage oder Süßspeise – für eine abwechslungsreiche gesunde Ernährung bieten die Teigwaren fast unbegrenzte Möglichkeiten. Von Schwäbischen Spätzle über asiatische Glasnudeln bis hin zu italienischen Pastavarianten: Nudeln sind ein sehr vielseitiges Grundnahrungsmittel und haben längst ihren Ruf als „Dickmacher“ abgelegt. So ungesund, wie mancher glaubt, sind Nudeln ganz und gar nicht. Denn nicht die Nudel ist der Dickmacher, sondern ihre Saucen. Die Teigwaren enthalten nahezu kein Fett, sind aber reich an Kohlenhydraten, pflanzlichem Eiweiß, und sofern sich um Vollkornnudeln handelt, auch voll mit Ballaststoffen. Die Kohlenhydrate bringen dem Körper Energie. Die Ballaststoffe werden vom Körper sehr gemächlich verdaut, weshalb sie natürliche Sattmacher sind und die pflanzlichen Proteine unterstützen den Muskelaufbau, damit der Körper fit bleibt. Außerdem enthalten Nudeln die Vitamine E, B1 und B2. Mit den Mineralstoffen Eisen, Magnesium und Kalium können die Teigwaren ebenfalls aufwarten.
Manchmal sollte man sich statt Sorgen lieber Nudeln machen! Wir wünschen einen fröhlichen Welt-Nudel-Tag!
Erfahren Sie mehr über Vitamin E
Erfahren Sie mehr über Vitamin B1
Erfahren Sie mehr über Vitamin B2