Eine neue Untersuchung aus den USA legt nahe, dass eine gezielte Vitamin-D-Zufuhr die Behandlung der atopischen Winterdermatitis (atopische Dermatitis = AD) verbessern kann. Die atopische Dermatitis ist auch als atopisches Ekzem oder „Neurodermitis“ bekannt.
In der randomisierten kontrollierten Studie erhielten 107 Kinder im Alter von 2 bis 17 Jahren über einen Zeitraum von einem Monat täglich entweder eine Dosis von 1.000 IE (Internationale Einheiten) Vitamin D oder ein Placebo.1 Alle Kinder litten an atopischer Dermatitis, deren Symptome sich bei kaltem Wetter bzw. in der Übergangszeit vom Herbst zum Winter verstärkten. Wie die Studienergebnisse zeigten, war bei den Kindern, die gezielt Vitamin D erhielten, eine Verbesserung der Symptome um 29 Prozent zu beobachten, verglichen mit den Teilnehmenden der Placebo-Gruppe, deren Symptome nur um 16 Prozent zurückgingen. In der Studie wurde nicht untersucht, ob die Probanden an Vitamin-D-Mangel litten oder nicht. Im Rahmen einer größeren Studie mit Kindern aus derselben Region konnte jedoch beobachtet werden, dass ca. 98 Prozent aller Teilnehmenden an signifikantem Vitamin-D-Mangel litten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass bei den Probanden der aktuellen Studie ebenfalls Vitamin-D-Mangel vorlag.
Den Forschern zufolge sollten die Eltern von Kindern, bei denen sich die Symptome von atopischer Dermatitis im Winter verschlimmerten, ihren Kindern beim Aufflammen der Symptome einige Wochen eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D verabreichen und dann beobachten, ob sich eine Besserung einstelle. Zur genauen Bewertung der Wirksamkeit einer Vitamin-D-Behandlung bei Erwachsenen und Kindern mit dauerhaften Symptomen einer atopischen Dermatitis seien jedoch weitere Studien notwendig. Atopische Dermatitis (eine Art von Ekzem) ist eine chronische, für den Patienten sehr unangenehme Entzündungserkrankung der Haut, die überdies zu einer erhöhten Anfälligkeit für bakterielle Infektionen führt. Die Symptome der Erkrankung, die am häufigsten bei Kindern auftritt, verstärken sich oft während des Winters. Eine dosierte Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, die die körpereigene Produktion von Vitamin D in der Haut anregen kann, erwies sich bei der Behandlung der Symptome ebenfalls als wirksam.
Quelle:
1) Camargo CA Jr et al.; Randomized trial of vitamin D supplementation for winter-related atopic dermatitis in children. J Allergy Clin Immunol; 2014 Oct; 134(4): 831-835; e1; doi: 10.1016/j.jaci.2014.08.002