Körperlich stark belastete Sportler können mit täglichen Vitamin-C-Gaben ihr Risiko senken, an Erkältungen zu erkranken. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern aus Finnland und Australien.
Die Autoren verglichen die Ergebnisse mehrerer Untersuchungen mit zusammen über 11.000 Teilnehmern. Dabei zeigte sich ein geringfügig positiver Einfluss von regelmäßigen Vitamin-C-Gaben auf Dauer und Intensität der Erkältungssymptome. Ausgewertet wurden nur Studien, in denen die Teilnehmer mindestens 200 Milligramm Vitamin C täglich erhalten hatten. Deutlich ausgeprägte positive Effekte zeigte die Supplementierung allerdings bei Sportlern, die sich extremem körperlichem Stress aussetzten, d. h. bei Marathon- und Skiläufern sowie bei Soldaten, die in subarktischen Gebieten trainierten. In diesen Studien, die 598 Personen umfassten, reduzierte sich das Erkältungsrisiko der Teilnehmer um 52 Prozent gegenüber denjenigen, die nicht supplementierten.
Die Autoren vermuten, dass die beobachtete Wirkung damit zu tun hat, dass Vitamin C die bei extremem körperlichem Stress und schwerer Atmung stark belasteten Atemwege besonders schützt.
Quelle:
Hemilä H, Chalker E; Vitamin c for preventing and treating the common cold, Cochrane Data-base of Systematic Reviews, 2013, Issue 1. Art. No.: CD000980, doi:10.1002/14651858.CD000980.pub4