Fast um die Hälfte können ältere Menschen ihr Risiko für Herz-Kreislaufkrankheiten und Diabetes verringern, wenn sie gut mit Vitamin D versorgt sind. Das ist das Ergebnis einer Literaturstudie von Wissenschaftlern der britischen Universität Warwick.
Die Verfasser sichteten zu diesem Zweck achtundzwanzig verschiedene Untersuchungen an zusammen fast 100.000 Patienten. Die Studien aus der Zeit zwischen 1990 und 2009 stammten zur Hälfte aus den USA, acht kamen aus Europa, zwei aus dem Iran, eine aus Indien und der Rest aus Australien und Südostasien.
Dabei zeigten Personen mit einem hohen Vitamin-D-Spiegel ein um ein Drittel verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegenüber Patienten mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel. Für Diabetes Typ II verringerte sich das Risiko sogar um 55 Prozent und für ein metabolisches Syndrom um 51 Prozent. Das metabolische Syndrom ist eine Kombination aus Übergewicht, gestörtem Zuckerstoffwechsel, Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten und gilt als Wegbereiter für Diabetes und Herz- und Gefäßerkrankungen.
Quelle:
Parker et al.; Levels of vitamin D and cardio – meta bolic disorders; Systematic review and metaanalysis. Maturitas, 2010; 65 (3): 225; DOI: 10.1016/j.maturitas.2009.12.013