Ältere Menschen mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel tragen ein höheres Risiko, mit zunehmendem Alter geistig abzubauen. Dies folgern Wissenschaftler der Universität Exeter in England aus einer Studie an über 800 Senioren.
Die Forscher beobachteten die über 65-jährigen Patienten über sechs Jahre lang und bestimmten ihren Vitamin-D-Gehalt im Blut. Zu Beginn der Untersuchung sowie nach drei und nach sechs Jahren examinierten sie auch die kognitiven Funktionen der Studienteilnehmer, unter anderem Aufmerksamkeit und das Vermögen zu planen und zu organisieren. Dabei zeigten Personen mit deutlichen Vitamin-D-Defiziten (weniger als 25 Nanomol 25-Hydroxy-Vitamin-D pro Liter) je nach Aufgabe zwischen dreißig und sechzig Prozent schlechtere Leistungen, gemessen an der Vergleichsgruppe. Deren Patienten zeigten ausreichende Vitamin-D-Blutwerte.
Quelle:
Llewellyn DJ et al.; Vitamin D and Risk of Cognitive Decline in Elderly Persons, Arch Intern Med. 2010; 170(13):1135-1141; DOI: 10.1001/archinternmed. 2010.173