Eine Studie der Universität Illinois gibt neue Hinweise zur Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Männern. Die Wissenschaftler untersuchten dabei Mäuse, denen genetisch bedingt ein Enzym fehlte, um die Omega-3-Fettsäure DHA herzustellen.
Diese Mäuse waren unfruchtbar und produzierten nur wenige und dazu missgebildete Spermien, die sich nur schlecht fortbewegen konnten. Wurde den Mäusen aber DHA ins Futter gemischt, verschwanden diese Spermienanomalien und die Fruchtbarkeit der Tiere wurde komplett wieder hergestellt.
Mit diesem Experiment wurde erstmals ein direkter Zusammenhang zwischen männlicher Unfruchtbarkeit und Omega-3-Fettsäuren nachgewiesen. Allerdings war schon in früheren Studien häufiger aufgefallen, dass Männer, die wegen einer verringerten Anzahl und wenig beweglicher Spermien in ärztlicher Behandlung waren, häufig niedrige DHA Werte aufwiesen.
Quelle:
RoquetaRivera et al.; Docosahexaenoic acid supplementation fully restores fertility and spermatogenesis in male delta6 desaturasenullmice. The Journal of Lipid Research, 2010; 51 (2): 360 DOI: 10.1194/jlr.M001180