Vitamin C hilft nicht nur bei Erkältungen und Infektionskrankheiten, es ist auch ein einfaches, und dennoch sehr wirksames Mittel, um vorbeugend die Gesundheit im Alter zu erhalten: Wer sich gut damit versorgt, ist bis zu einem gewissen Grad auch gegen (Alters-)Diabetes geschützt. Bei Personen mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt im Blut sinkt das Risiko für diese zunehmend verbreitete Erkrankung um deutlich mehr als die Hälfte, wie eine breit angelegte britische Untersuchung ergab.
Zwölf Jahre lang beobachteten die Autoren der Studie unter der Leitung von Anne-Helen Harding vom Addenbrooke’s Hospital in Cambridge 21.831 Menschen, die zu Beginn der Untersuchungen durchschnittlich 58,4 Jahre alt waren. Frauen stellten mit einem Anteil von zwei Dritteln die überwiegende Zahl der Studienteilnehmer. Nach zwölf Jahren wurden 735 Fälle von Diabetes-II diagnostiziert.
Bei der Auswertung der Daten zeigte sich, dass ein hoher Vitamin-C-Gehalt des Blutes mit einem deutlich niedrigeren Diabetes-Risiko einherging: Bei den Probanden mit dem höchsten Vitamin-C-Spiegel (mindestens 1,29 mg/dl) war es um 62 Prozent geringer, als bei denjenigen mit dem niedrigsten Vitamin-C-Spiegel (weniger als 0,77 mg/dl). Ein ähnliches Bild ergab sich beim Vergleich der Ernährungsgewohnheiten: Die Männer und Frauen, die am meisten Obst und Gemüse zu sich nahmen (bis 550 g/Tag), hatten gegenüber denjenigen, die am wenigsten davon verzehrten (bis 382 g/Tag) ein um 22 Prozent geringeres Diabetes-Risiko.
Die Forscher erklären sich den Zusammenhang mit einer Störung des Glucose- Stoffwechsels durch oxidativen Stress. Dem wirkt Vitamin C entgegen. Die Ergebnisse der Studie untermauern Empfehlungen, viel Obst und pflanzliche Nahrung auf dem Speiseplan zu setzen.
Diabetes greift in den Industrieländern immer mehr um sich. Allein in der EU sind schätzungsweise nahezu 20 Millionen Menschen davon betroffen, was etwa vier Prozent der Bevölkerung entspricht. Bis zum Jahr 2030 rechnet man sogar mit einem Anstieg auf 26 Millionen. Noch dramatischer ist die Situation in den USA, dort leiden 20 Millionen Menschen oder sieben Prozent der Bevölkerung an Diabetes.
* Quelle:
Harding A-H, Wareham NJ, Bingham SA, Khaw K, Luben R, Welch A, Forouhi NG; Plasma Vitamin C Level, Fruit and Vegetable Consumption, and the Risk of New-Onset Type 2 Diabetes Mellitus – The European Prospective Investigation of Cancer – Norfolk Prospective Study, Archives of Internal Medicine, Volume 168, Number 14, 1493-1499.