Eine gute Selenversorgung kann die Stimmungslage älterer Menschen verbessern. Viele Bewohner von Senioren und Pflegeheimen zeigen mehr oder weniger deutliche Symptome von Depression, in Großbritannien ist es etwa ein Drittel. Wissenschaftler an der britischen Universität Reading haben jetzt nachgewiesen, dass ältere Menschen, die unter Depressionen und Angstgefühlen leiden, ihre Stimmung durch eine bessere Selenversorgung anheben können. Die Forscher untersuchten den Einfluss von Selen, Vitamin C und Folsäure auf die Gemütslage einer Gruppe von Pflegeheimbewohnern, von denen 29 Prozent deutliche Symptome von Depression und 24 Prozent Symptome von Angst zeigten.
Zur Beurteilung der Stimmungslage wurden standardisierte Fragebögen eingesetzt. Bei der Auswertung (Maßstab: Hospital Anxiety and Depression Rating Scale HAD und Montgomery- Asberg Depression Rating Scale MADRS) ergab sich ein Zusammenhang zwischen Depressionen und Selenversorgung. Nach einer achtwöchigen Gabe von Mikronährstoffen war der Selenspiegel der Probanden erhöht und die Stimmung deutlich verbessert. Schon früher hatte man beobachtet, dass bei jüngeren Menschen Defizite an diesem Vitalstoff mit Depressionen in Verbindung gebracht werden können. Folsäure und Vitamin C zeigten hingegen in dieser Untersuchung keine Auswirkungen auf die Gemütslage, obwohl 67 Prozent der Probanden niedrige Vitamin-CSerumwerte aufwiesen.
Quelle:
Gosney MA et al.: Effect of micronutrient supplementation on mood in nursing home residents; Gerontology. 2008, May 8.
Quelle:
Gosney MA et al.: Effect of micronutrient supplementation on mood in nursing home residents; Gerontology. 2008, May 8.