Von der Mutter verstoßen – von den Menschen geliebt. Die Geschichte des kleinen Eisbären Knut aus dem Berliner Zoo hat große und kleine Bärenfans in aller Welt bewegt. Sein Tierpfleger Thomas Dörflein und die Tiermediziner des Zoos taten alles „Menschenmögliche“ für eine ausgewogene Ernährung des kuscheligen Kinderstars – und trotzdem: Ganz ohne Nahrungsergänzung wäre Publikumsliebling Knut nicht so schnell groß und stark geworden.
Neben Lebertran wurde auch ausgewogen dosiert Multivitamin gefüttert. Später wurde die Knochenbildung mit Kalzium und Vitamin D unterstützt. Wie bei Knut ist es in Zoos und in der Tierzucht üblich, Wachstum und Gesundheit mit Mikronährstoffen zu fördern – trotz artgerechter und vollwertiger Ernährung. Für Tierpfleger und Bauern hat die Praxiserfahrung auch ohne klinische Studien bewiesen, dass tägliche Nahrungsergänzung ihren Schützlingen gut tut.